Bernsteinküste mit Kaliningrad
9 Tagen/ 8 Nächte
Reiseroute: Tallinn –Pärnu – Sigulda – Jurmala – Riga ––Nida- Kaliningrad – Vilnius – Trakai
Wann: April – Oktober
Höhepunkte:
Altstädte Tallinn, Riga & Vilnius (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
Gauja Nationalpark
Berg der Kreuze
Kurische Nehrung
Kaliningrad
Trakai
INKLUSIVE :
8 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
NICHT INKLUSIVE: Es wird eine Touristensteuer in Vilnius von ca. 1€ pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Diese Reise führt Sie durch die drei Länder des Baltikums. Die spannenden und aufstrebenden Hauptstädte Tallinn, Riga, Vilnius und und das UNESCO-Weltnaturerbe Kurische Nehrung, über welche Sie die russische Exklave Kaliningrad erreichen. Das alte Königsberg, einst Hanse- und Hauptstadt Ostpreußens, können Sie im Rahmen dieser Reise unkompliziert und ohne lange Visumbesorgung kennenlernen. Ein besonderer Höhepunkt an der Bernsteinküste!
1.Tag: Ankunft in Tallinn
Ankunft in Tallinn. Deutschsprachige Reisleitung empfängt die Gruppe im Flughafen. Tallinn, die Hauptstadt Estlands zeigt sich als mittelalterliche, beinahe vollständig erhaltene Hansestadt am Finnischen Meerbusen gelegen. Das Glanzstück ist der mittelalterliche Stadtkern, die Altstadt mit Domberg, der Burg (13. Jh.), der Turm „Langer Hermann“ (Pikk Hermann), der Domkirche (13.-18. Jh.), der mächtige russisch-orthodoxe Aleksander Nevski Kathedrale ,der Gildehäuser (u.a. Haus der Schwarzhäupterbrüderschaft), der Ratsapotheke, des Rathauses (15. Jh.), der Heiliggeistkirche und der Kaufmannshäuser. Sie besuchen auch Katharinen Gang, in dem die Handwerksmeister mit ihren Werkstätten und zugleich die Atmosphäre des Mittelalters zu Hause sind. Neben der Altstadt lohnt sich ein Blick in den Kadriorg-Park mit seinem schönen Barockschloss aus dem Jahre 1723 – einst die Sommerresidenz der russischen Zaren und heute das Kunstmuseum Estlands. Nicht weit davon liegen die Sängerbühne, das Olympische Dorf in Pirita und die Ruinen des Brigittenklosters. Von der Gaststätte im 190 m hohen Fernsehturm eröffnet sich ein wunderschöner Ausblick auf die ganze Stadt mit der Umgebung. Hotelbezug und Übernachtung in Tallinn.
2. Tag: Tallinn- Pärnu- Sigulda- Jurmala
Frühstück im Hotel. Ihre heutige Route führt Sie über Pärnu und Sigulda nach Lettland. Nach der stündigen Fahrt erreichen Sie Pärnu - die Stadt ist ein Sommerparadies an der Ostsee mit endlosen Stränden, warmem Wasser, zahl-reichen Parks und Alleen. Die Stadt hat aus ihrer 750-jährigen Geschichte viele Sehenswürdigkeiten bewahrt. Auffallend sind die renovierten Holzhäuser. Der nächste Halt in Gauja-Nationalpark mit seinem Zentrum, der Stadt Sigulda. Die Stadt ist ein Urlaubsort mit einer sehenswerten Umgebung: Ruinen der Bischofs-, der Ordens- und der Turaida Burg. Am späten Nachmittag Ankunft in Jurmala für Übernachtung.
3. Tag: Jurmala – Riga – Jurmala
Nach dem Frühstück Besichtigung von Jurmala. Jūrmala ist der größte Küstenkurort in den baltischen Staaten mit einer reichen Kurortgeschichte. Der Kurort liegt 25 km von der Hauptstadt Riga entfernt. Der Stolz der Stadt Jurmala sind ihre reichen Naturressourcen: heilende Mineralbäder, Torfschlamm, Kiefernwälder, gesundes Strandklima, Dünen und Sandstrände, die sich auf 32,8 km erstrecken. Der größte Stolz der Stadt Jurmala ist wohl ihre schöne Holzarchitektur von 19.Jhr und 20.Jhs. Dann in einer halben Stunde erreichen Sie Riga. Genießen Sie die Schönheit der Hauptstadt Lettlands - Riga (1201). Die alte Hansestadt, reich an Kultur und Tradition, bietet eine faszinierende Reise in die Geschichte. Die romantische mittelalterliche Altstadt mit malerischen Gassen, alten Bürgerhäusern und Kirchen. Während der Altstadtbesichtigung sehen Sie die Wahrzeichen Rigas - den 123,5 m hohen Turm der Petri-Kirche (1209), das Schwarzhäupter Haus, die Jakobskirche (1225), das Ensemble der Großen und Kleinen Gilden (14Jh.), Lagerhäuser der ehemaligen Hansestadt, die alten Handwerker-Wohnhäuser "Drei Brüder", die Stadtmauer, das mächtige Rigaer Schloss (1330). Sie unternehmen auch ein angenehmer Spaziergang durch das Jugendstilviertel. Sie werden einen angenehmen Spaziergang durch die bekannteste Jugenstilstraße Rigas „Albert Straße“ genießen, auf der fast jedes Haus vom berühmten Architekten Michail Eizenstein errichtet wurde. Aber auch die nebenliegenden Straßen bieten viele architektonische Überraschungen an. Riga steht mit fast 800 Jugendstil-Gebäuden unter UNESCO Denkmalschutz. Abends Rückfahrt nach Jurmala für Übernachtung.
4. Tag: Jurmala – Berg der Kreuze – Nida
Morgens Abfahrt zur Kurischen Nehrung über Klaipeda mit dem Zwischenstopp auf dem Berg der Kreuze - dem berühmten Pilgerort der Katholiken, bedeckt mit Tausenden und Übertausenden dem Gott für sein Gnaden geopferten Kreuzen und Rosenkränzen. Ankunft in Klaipeda - das frühere Memel, ist die drittgrößte Stadt des Landes und der einzige große Seehafen Litauens. Altstadtrundgang von Klaipeda mit Ännchen von Tharau - Denkmal auf dem Theaterplatz, durch alte Straßen und Gassen mit erhaltenen Speichern, Wohnhäusern und schachbrettartiger Straßenführung. Fähre zur Kurischen Nehrung, einem einzigartigen schmalen Landstreifen zwischen dem Kurischen Haff und der Ostsee, seit 2000 ein UNESCO-Weltkulturerbe bekannt. Übernachtung in Nida.
5. Tag: Kurische Nehrung
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen beeindruckenden Ausflug auf die Kurischen Nehrung, einer der schönsten und einzigartigsten Landschaften Europas. Sie besichtigen das ehemalige Sommerhaus des Schriftstellers Thomas Mann, heute ein Museum über dessen Leben, dass im hübschen Künstlerdorf Nida gelegen ist, besuchen die Bernsteingalerie und hören die Geschichte über Bernstein, der als litauischen Goldstein bezeichnet ist. Anschließend wandern Sie auf die höchste Düne Europas, die "Hohe Düne", und besuchen den mystischen Hexenberg in Juodkrantė, auf dem seit 1979 über 80 Holzstatuen entlang eines Pfades aufgestellt wurden, die litauische Sagen- und Märchenfiguren nachstellen. Übernachtung in Nida.
6. Tag: Nida -Kaliningrad
Morgen Abfahrt nach Kaliningrad über den russischen Teil der Kurischen Nehrung. Die Reise geht durch die drei schönen Kleinstädte Morskoe, Rybachy und Lesnoy. Hier besuchen Sie den mysteriösen „Tanzenden Wald“. Dieses Gebiet hat ein bizarres Naturphänomen, bei dem die Kiefern zu Schleifen, Spiralen und seltsamen Formen verdreht sind. Sehenswert sind natürlich die großen und schönen Sanddünen und eine der ältesten ornithologischen Stationen der Welt in Rybachy. Allein schon der Spaziergang auf der Efa- Düne, der zweithöchsten Sanddüne Europas, wo Sie den „singenden Sand“ hören können, ist die Reise wert. Am späten Nachmittag Ankunft in Kaliningrad. Hotelbezug und Übernachtung in Kaliningrad.
Am heutigen Tag werden Sie die Stadt Kaliningrad erkundigen. Während der Stadtrundfahrt in der Innenstadt erleben Sie hautnah die Geschichte des früheren Königsbergs, einst Hauptstadt Ostpreußens. Stadttheater, Schillerdenkmal, Villenviertel Amalienau, die Grabstätte des berühmten Philosophen Immanuel Kants, Luisenkirche sind Erinnerungen an die belebte Vergangenheit der Stadt. Sie besichtigen den Dom und das Bernsteinmuseum. Nachmittags Abreise nach Vilnius, Hauptstadt Litauens. Abends Ankunft in Vilnius, Hotelbezug und Übernachtung.
8. Tag: Vilnius – Trakai –Vilnius
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung von Vilnius. Wegen ihrer architektonischen Vielfalt wurde die Altstadt von Vilnius auf die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO gesetzt. Die Altstadt wird von einem Labyrinth schmaler, krummer Gassen mit Arkaden und blumengeschmückten Innenhöfen geprägt. Sie werden die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen lernen: u.a. Kathedralen Platz mit Dom und Glockenturm, den roten Gediminas-Turm, die gotische Annenkirche – ein Meisterwerk der litauischen Hochgotik, die 1579 gegründete Universität, das „Tor der Morgenröte“, das einzige erhalten gebliebene Tor der Stadtmauer, das durch das wundertätige Gnadenbild der Muttergottes weltbekannt ist. Sie besuchen auch die Peter- und Paulkirche, die Perle des litauischen Barocks aus dem 17.Jh., mit einer wahren Skulpturenwelt, die im Inneren äußerst reich mit über 2000 Reliefs und Skulpturen ausgestattet ist. Anschließend Fahrt nach Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt Litauens, die alte Residenz der Großfürsten, liegt in einer malerischen Seenlandschaft 28 km westlich von Vilnius. Der historische Teil der Stadt liegt auf einer langen schmalen Halbinsel zwischen den drei Seen. Hier kann man alte, kleine Holzhäuser von Karäer treffen. Die Karäer sind aus einer jüdischen Sekte hervorgegangen und wurden von Vytautas aus der Krim nach Litauen mitgebracht. Hier besteht die Möglichkeit die karäische Kibinai (Teigtaschen gefüllt mit Fleisch) zu kosten. Sie besuchen die bekannte mittelalterliche rote Inselburg. Die einzige Wasserburg Osteuropas zählt zu den meistfotografierten Burgen des Landes und wird als eine Art Nationalheiligtum bezeichnet. Zurückfahrt nach Vilnius. Übernachtung in Vilnius.
9. Tag: Abreise von Vilnius
Transfer zum Flughafen. Heimflug.